In diesem Jahr beantragten wir zum Haushalt erneut Mittel zur Erstellung eines Entwicklungskonzeptes, um Kleinostheim zukunftsfähig für die nächsten Jahre zu machen. Denn diese Stückelei, immer nur ein Projekt zu betrachten, muss ein Ende haben.
Ortsentwicklung ist eine ständige Aufgabe der Verwaltung und das Rüstzeug dazu heißt INSEK.
Mit einer völlig banalen Begründung lehnten der Bürgermeister und die Verwaltung die Behandlung unseres Antrages ab. Dabei hat sich weder die Situation von Kleinostheim seit unserer letzten Antragstellung vor 5 Jahren verbessert, das erfahren wir täglich in den Gesprächen mit den Bürgern. Noch gehört ein Stadtplaner zum Personal der Verwaltung, der hier eine ganzheitliche und nachhaltige Betrachtung der Projekte vornimmt.
Das nächste Projekt steht an und wieder liegt ein liebloser Entwurf vor. Wo sind die Ideen? Plastikhügel und Sonnensegel sind wohl keine nachhaltigen Lösungen für einen schönen Schulhof und eine multifunktionelle Nutzung.
Aber auch die Frage, wie soll Kleinostheim in 10 - 15 Jahren aussehen, steht im Raum. Was ist mit alternativen Wohnformen bei der anstehenden Überalterung der Bevölkerung in Kleinostheim - Nilkheim hat gerade ein solches Projekt realisiert? So könnten wir die Themen immer weiter finden. Und das schreit nach einer ganzheitlichen Betrachtung.
Hier in Kleinostheim scheint es keine solche Gedanken an die Zukunft zu geben. Aber wir werden dranbleiben und weiter für die Zukunft unseres schönen Heimatortes kämpfen.
Manuela Bleuel 1.Vorsitzende SPD Kleinostheim
Mit einer völlig banalen Begründung lehnten der Bürgermeister und die Verwaltung die Behandlung unseres Antrages ab.
Dabei hat sich weder die Situation von Kleinostheim seit unserer letzten Antragstellung vor 5 Jahren verbessert, das erfahren wir täglich in den Gesprächen mit den Bürgern. Noch gehört ein Stadtplaner zum Personal der Verwaltung, der hier eine ganzheitliche und nachhaltige Betrachtung der Projekte vornimmt.
Das nächste Projekt steht an und wieder liegt ein liebloser Entwurf vor. Wo sind die Ideen? Plastikhügel und Sonnensegel sind wohl keine nachhaltigen Lösungen für einen schönen Schulhof und eine multifunktionelle Nutzung.
Aber auch die Frage, wie soll Kleinostheim in 10 - 15 Jahren aussehen, steht im Raum. Was ist mit alternativen Wohnformen bei der anstehenden Überalterung der Bevölkerung in Kleinostheim - Nilkheim hat gerade ein solches Projekt realisiert? So könnten wir die Themen immer weiter finden. Und das schreit nach einer ganzheitlichen Betrachtung.
Hier in Kleinostheim scheint es keine solche Gedanken an die Zukunft zu geben. Aber wir werden dranbleiben und weiter für die Zukunft unseres schönen Heimatortes kämpfen.
Manuela Bleuel
1. Vorsitzende SPD Kleinostheim