25.08.2025 Petition für Pausenhof-Neuplanung des Bund Naturschutz Kleinostheim

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Kleinostheim,

der Pausenhof unserer Dr. A. Liebmann-Schule soll umgestaltet werden – doch der kürzlich genehmigte Plan sieht eine weitgehende Versiegelung und Kunststoffspielbereiche anstatt natürlicher und vor allem grüner Flächen vor.

Lediglich 100 von 700 Quadratmetern sollen entsiegelt werden. Dieser Plan wird den dringenden Anforderungen unserer Zeit nicht gerecht.

Wir sagen: So darf die Zukunft unserer Kinder nicht gestaltet werden!

Unser Wunsch:

Wir fordern eine überarbeitete, ökologische und finanzierbare Planung, die auf Begrünung und natürliche Beschattung setzt – ohne den sozialen Nutzen der Fläche zu vernachlässigen. So schaffen wir einen Pausenhof, der Kindern Freude macht, das Klima schützt und verantwortungsvoll mit unseren Steuermitteln umgeht. Und einen Ort, der für jede Generation nutzbar ist.

👉 Unterstützen Sie unsere Petition! Ein Pausenhof voller Leben - Kleinostheim macht Schule - mit Natur und für die Zukunft

Begründung:
Warum wollen wir eine überarbeitete Planung?

🌡️ Extreme Hitze im Sommer: Versiegelte Flächen (Beton, Asphalt, Pflaster etc.) heizen sich stark auf. Mit einem Flächenmessgerät konnten wir extreme Temperaturunterschiede zwischen diesen und den Grünflächen nachweisen. Kinder würden in der Hitze den Hof meiden– teure Beschattungen müssten zusätzlich geschaffen werden.

💧 Keine Chance für Regenwasser: Hartflächen verhindern das Versickern, die Infiltration und damit die Grundwasserneubildung. Gerade in Zeiten zunehmender Starkregenereignisse ist das ein Risiko für Überschwemmungen und Abwasserbelastung.

🍃 Verlust von Natur und Lebensraum: Begrünte Flächen sind wichtig für Artenvielfalt, Insekten und Vögel.

💸 Hohe Kosten – geringe Wirkung: Kunststoffflächen und künstliche Beschattungen sind teuer in der Anschaffung und im Unterhalt. Nachhaltige, begrünte Flächen sind langfristig günstiger und klimafreundlicher.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Bund Naturschutz in Bayern e.V., Kleinostheim

Wir als SPD Kleinostheim unterstützen diese Petition!

Hier geht es zur Petition