14.02.2025 Verantwortung übernehmen - Wählen Sie am 23. Februar 2025

Der Countdown zur Bundestagswahl am 23. Februar steht kurz bevor. Die meisten der Wählerinnen und Wähler haben sich bereits für ihr Wunschpartei entschieden, zumindest gedanklich. Die passenden zwei Kreuze auf dem Wahlzettel zu platzieren, ist dann nur noch Formsache.

Diejenigen von Ihnen, die sich noch nicht entschieden haben, welche Partei sie favorisieren, sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein, die sie mit der Einladung zur Teilnahme an der Bundestagswahl tragen. Diese beide Kreuze oder auch die Nichtteilnahme an der Bundestagswahl werden Auswirkungen haben.

Verantwortungsvolles Wählen bedeutet, sich Gedanken zu machen, was mit der persönlichen "Auswahl" angestoßen, fortgesetzt oder in Kauf genommen wird, gestärkt oder geschwächt wird.

Wir sollten die Tage vor der Wahl nutzen, vorwiegend positiv über die Politik der letzten drei Jahre zu reden. Denn wir erinnern uns, es ging sehr gut los. Verhandlungen, ohne dass etwas nach außen drang und keine Scheu, auch unliebsame Entscheidungen zu treffen, z. B. im Hinblick auf Corona. Was die vorhergehende Große Koalition unter Kanzlerin Merkel ausgesessen hatte.

Die Energiewende hat einen großen Anschub erhalten, sogar in Bayern! Auch durch die Umsetzung das GEG.Und wer jetzt das Rad zurückdrehen will mit Atomendlager, Rücknahme des GEG, etc. sollte sich bei Fachleuten schlau machen.

In diesem Sinne, gehen Sie zur Wahl und nehmen Sie Ihre Verantwortung unserem Land gegenüber in die eigene Hand!

Rosi Bitter, Schriftführerin